Nuss-Esser leben länger
Nüsse schmecken, nicht nur zur Weihnachtszeit. Welchen gesundheitlichen Wert Hasel, Wal- oder Cashewnüsse haben können, untersuchen Forscher an 119.000 Probanden. Die Nuss-Esser sind demzufolge nicht nur gesünder, sondern auch schlanker.
[...] Die Beziehung war umso ausgeprägter, je mehr Nüsse die Teilnehmer verzehrten. Über den Zeitraum von 30 Jahren hatten Menschen, die Nüsse seltener als einmal wöchentlich aßen, eine um sieben Prozent geringere Mortalität als Abstinenzler. Nusskonsum einmal pro Woche steigerte den Schutz auf elf Prozent, zwei- bis viermal wöchentlich auf 13 Prozent, fünf- bis sechsmal auf 15 Prozent und mindestens einmal täglich auf 20 Prozent [....] Dabei schien es keine Rolle zu spielen, ob die Teilnehmer Erdnüsse oder andere Nüsse wie Cashewnüsse, Walnüsse, Haselnüsse, Pistazien oder Mandeln aßen. Zudem widerlegt die Studie, an deren Finanzierung die Nussindustrie beteiligt war, die Annahme, dass Nüsse dick machen. Nusskonsumenten waren generell schlanker als vergleichbare Menschen, die solche Lebensmittel mieden.
Quelle:
Weniger Herzerkrankungen, weniger Krebs - Nuss-Esser leben länger
Also: (Weiterhin) fleißig Nüsse essen.